Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen
Seit dem 1. Januar 2007 nur noch die Anwendung der Akupunktur
Den Hintergrund der Akupunktur bilden zwei Erfahrungen
1. Es gibt im Körper bestimmte Straßen/ Kanäle erfahrbarer Ausbreitungsgebiete in der eine Form aktiver Energie, das Qi, fließt. Viele Menschen sind in der Lage solche Energieströme bei sich selbst zu empfinden und bei Anderen zu erspüren. Hintergrund der Akupunktur weiterlesen →
Einige Ärzte raten unter bestimmten Bedingungen von einer Behandlung mit Akupunktu ab. Dies wären: Akupunktur – Gegenanzeigen weiterlesen →
In der Akupunktur wird der Mensch als Ganzes in seiner Einheit aus Körper, Geist und Seele betrachtet und als ein individuelles Teil seiner Umgebung.
Das erste Ziel besteht darin, die Ursache der Beschwerden zu suchen und zu finden. Die Beschwerden werden hier als ein Signal des Körpers betrachtet und es gilt den Grund dafür zu entdecken. Ziele der Akupunktur weiterlesen →
Bei sachgemäßer Anwendung der Akupunktur treten kaum Nebenwirkungen auf. Trotzdem kann es in seltenen Fällen während einer Akupunkturtherapie zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Nebenwirkungen der Akupunktur weiterlesen →
Die Akupunktur ist eine der vielen und hierzulande bestbekanntesten Therapieformen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie entstand durch jahrtausendelange minutiöse klinische Beobachtungen. Akupunktur weiterlesen →
Ein China-Informationsportal