tǔ: Erde, Boden, Land, einheimisch, lokal
Strichzahl: 3
Dieses einfache aus nur drei Strichen bestehende chinesische Schriftzeichen 土 (tǔ) bedeutet Erde, Boden, Land, bezeichnet aber auch einheimisch, lokal.
Als Eselsbrücke könnte man sich merken, dass „die zwei waagerechten Striche 二 die Erde bezeichen, die alle Dinge produziert und durch einen Stock 丨 zusammenhält“.
Strichfolge und Strichrichtung:
Bestandteile:
土 (tǔ – Erde)
Radikal:
土 (tǔ – Erde)
Es ist eines der 31 traditionellen Wurzelzeichen mit drei Strichen. Zeichen mit diesem Radikal sind gewöhnlicherweise mit Erde verwandt.
Doch es gibt noch ein ähnliches Zeichen 士 (shì – Krieger, Soldat, Gelehrter). Man sollte deshalb genau auf die Lage der waagerechten Striche achten.
Häufig benutzte Wörter und Ausrücke
- 土地 – tǔdì – Land, Boden, Territorium;
- 土壤 – tǔrǎng – der Boden, die Erde;
- 土产 (土產) – tǔchǎn – einheimisches Produkt, lokales Erzeugnis;
- 土法 – tǔfǎ – einheimisches Verfahren, die vor Ort übliche Methode;
- 土木 – tǔmù – Bautätigkeit, Bauwerk;
- 土气 (土氣) – tǔqì – derb, unfein, bodenständig, bäuerisch, rustikal;
- 土人 – tǔrén – Anghöriger eines Naturvolks, Eingeborener, Ureinwohner;
- 尘土 (塵土) – chéntǔ – Staub;
- 土生土长 (土生土長) – tǔshēng-tǔzhǎng – einheimisch, eingeboren;
- 土豆 – tǔdòu – Kartoffel;
- 土星 – tǔxīng – Saturn.