tǐ: Körper, Knochen, Stoff, Stil, System
Strichzahl: 7
Dieses einfache aus sieben Strichen bestehende chinesischen Schriftzeichen 体 (tǐ) mit der Bedeutung für „Körper“ ist aus dem Radikal 亻(abgeleitet von 人 – Mensch) und dem Zeichen für Wurzel 本 (běn) zusammengesetzt.
Mit einer kleinen Eselsbrücke kann man sich dieses Zeichen gut einprägen. DasWesentliche des Menschen hat seinen Ursprung, seine Wurzel in seinem Körper.
Traditionelles Langzeichen:
Strichfolge und Strichrichtung:
Bestandteile:
亻(abgeleitet von 人 – Mensch) + 本 (běn – Wurzel)
Radikal:
亻(abgeleitet von 人 – Mensch)
Zeichen die von diesem Radikal regiert werden, stehen in engem Zusammenhang mit dem Menschen. Ein weiteres Beispiel ist das Zeichen 休 (xiū – ausruhen). Es besteht aus dem Wurzelzeichen für Mensch 亻und den Schriftzeichen für Baum 木: „Ein Mensch lehnt an einem Baum um sich auszuruhen“.
Häufig benutzte Wörter und Ausrücke
- 体力 (體力) – tǐlì – Körperkraft, physische Kraft;
- 体操 (體操) – tǐcāo – Turnen, Gymnastik, Leibesübungen;
- 体会 (體會) – tǐhuì – aus Erfahrung lernen, aus der Praxis lernen, am eigenen Leib erfahren, durch Praxis begreifen;
- 体积 (體積) – tǐjī – Inhalt, Volumen, Fassungsvermögen, Größe;
- 体温 (體溫) – tǐwēn – Körpertemperatur;
- 体系 (體系) – tǐxì – System, Gefüge;
- 体现 (體現) – tǐxiàn – repräsentieren, verkörpern;
- 体育 (體育) – tǐyù – Sport, Körperkultur, Körperertüchtigung, Leibeserziehung, Körpererziehung;
- 身体 (身體) – shēntǐ – körperliche Verfassung, Körper, Physis, Leib, Gesundheit.