shòu
bekommen, empfangen, erhalten, erleiden, ertragen
Strichzahl: 8
Die Bedeutung dieses chinesischen Schriftzeichens 受 (shòu) kann man aus der Ähnlichkeit zu de Zeichen mit der ursprünglichen Bedeutung für Hand 又 (yòu) und und dem oberen Teil des Zeichens ableiten. Der Hand kommt etwas entgegen, es wird etwas geliefert und der Hand übergeben.
Bestandteile:
- 爪 (zhuǎ – Kralle, Tatze, Pfote, Klaue);
- 冖;
- 又 (yòu – wieder).
Radikal:
爪 (zhuǎ – Kralle, Tatze, Pfote, Klaue)
Strichfolge und Strichrichtung:
Häufig benutzte Wörter und Ausrücke
- 受凉 (受涼) – shòuliáng – sich erkälten, sich verkühlen;
- 受伤 (受傷) – shòushāng – verletzt werden, verwundet werden, sich wehtun, sich verletzen, Verletzung, Verwundung;
- 受托 – shòutuō – beauftragt, im Auftrag von;
- 受气 (受氣) – shòuqì – gekränkt werden, eine Demütigung einstecken;
- 接受 – jiēshòu – akzeptieren, annehmen, empfangen, Akzeptanz, Empfang, Rezeption;
- 经受 (經受) – jīngshòu – durchleben, ausgesetzt sein, erfahren, erdulden, ertragen, Erfahrung, Erlebnis;
- 难受 (難受) – nánshòu – sich unwohl fühlen, sich schlecht fühlen, unglücklich sein, Schmerzen haben;
- 忍受 – rěnshòu – hinnehmen, erdulden, erleiden, ertragen, aushalten, durchstehen;
- 享受 – xiǎngshòu – Genuss, genießen.