Als Arznei der Traditionellen Chinesischen Medizin wird Wu Gong (Scolopendra) erstmals im Shen Nong Ben Cao Jing erwähnt. Die getrockneten Hundertfüssler werden vorwiegend als ein Wind ausleitendes und Spasmen lösendes Mittel verwendet.
Familie:
Scolopendridae
Lateinischer Name:
Scolopendra subspinipes mutilans L. Koch
Deutscher Name:
Hundertfüssler
Englischer Name:
Centipede
Vorkommen:
Hundertfüßler sind in ganz China anzutreffen, die beste Qualität jedoch kommt aus den chinesischen Provinzen Hubei, Jiangsu und Zhejiang.
Sammlung, Aufbereitung, Lagerung:
Von April bis Juni werden die Hundertfüßler gesammelt. Anschließend werden sie an der Sonne getrocknet oder in kochendem Wasser vorgekocht.
Temperaturverhalten:
warm
Geschmack:
scharf
Funktionskreisbezug:
Leber
Wirkrichtung:
absenkend
Wirkort:
Tiefe, Inneres, Oberfläche
Wirkungsweise:
krampflösend, desinfizierend, entgiftend
Traditionelle Verwendung:
- Beruhigung von Innerem Wind; Anwendung bei
Krampfneigung, Zuckungen, epileptiforme Symptomatik, Tetanie, Kinderkrämpfe, Opisthotonus, Apoplexie; - Lösung von Krämpfen; Anwendung bei
Klonischtonischen Krämpfen, Spasmen, Zuckungen; - Entgiftung und Desinfizierung; Anwendung bei
Karbunkeln, schlecht heilende Wunden, Geschwüren, Schlangenbissen; - Ausleitung von Wind-Feuchtigkeit; Anwendung bei
Geschwüren, infizierte Wunden, Lymphknotenverdickungen, rheumatoide Schmerzen; - Ausleitung von Hitze-Feuchtigkeit; Anwendung bei
schlecht heilende Wunden und Geschwüren; - Ausleitung von Wind; Anwendung bei
Krampfneigung, Zuckungen, Schmerzen, Schmerzen in den Gliedmaßen, vr allem in den Armen, Kopfschmerzen
Typische Dosierung in der Traditionellen Chinesischen Medizin:
1 g bis 3 g
Kombination mit anderen Arzneien der TCM:
- Bei innerem Wind mit Spasmen, Kontrakturen, Opisthotonus (Krampf vor allem der Streckmuskulatur des Rückens), akuten und chronischen Kinderkrämpfen, Tetanus, Facialisparese (Gesichtslähmung) zusammen mit
Quan Xue (Buthus), Jiang Can (Bombyx cum batryte), Gou Teng (Uncariae ramulus); - Bei Schlangenbissen, Geschwüren und Verwundungen (als Pflaster) zusammen mit
Gan Cao (Glycyrrhizae radix);
Verträglichkeit:
- Die Giftigkeit wird durch Kochsalz und Sang Bai Pi (Mori cortex) aufgehoben.
Schwangerschaft:
Während der Schwangerschaft darf Wu Gong (Scolopendra) nicht angewendet werden!
Giftigkeit:
Wu Gong (Scolopendra) ist giftig und wirkt ähnlich wie der Skorpion, jedoch ist die Wirkung stärker!
Warnhinweis:
- Nicht während der Schwangerschaft und bei Xue-Mangel anwenden!
- Wegen der Toxizität mit Vorsicht anzuwenden. Wu Gong (Scolopendra) wirkt ähnlich wie der Skorpion, jedoch ist die Wirkung stärker!