He Shou Wu (Polygoni multiflori radix), auch unter dem kantonesischen Namen Fo Ti bekannt, trägt als Blut-Tonikum dazu bei Energiemangel der Leber und der Nieren auszugleichen. Der Name He Shou Wu (schwarzhaariger Herr He) deutet auf die traditionelle Verwendung dieser Arnznei gegen frühzeitig ergrautes Haar hin. Einer chinesischen Legende nach war Herr He ein schwerkranker sechzig Jahre alter Mann. Nachdem er die Wurzel endeckte und die Arznei regelmäßig einnahm, soll er sich stark verjüngt, seine Potenz wiedergefunden, vier Kinder gezeugt und ein Alter von 132 Jahren erreicht haben.
He Shou Wu (Polygoni multiflori radix) wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin seit dem achten Jahrhundert verwendet und fand erstmals im Ri Hua Zi Ben Cao (713 n. Chr.) Erwähnung.
Familie:
Polygonaceae (Knöterichgewächse)
Stammpflanze:
Fallopia multiflora (Thunb.) Haraldson
syn.: Polygonum multiflorum Thunb.
Deutscher Name:
Vielblütiger Knöterich-Wurzel
Englischer Name:
Fleeceflower Root
Alternative Namen:
Fo Ti
Vorkommen:
Der Vielblütige Knöterich ist in den meisten Gegenden Chinas zufinden, aber besonders in den chinesischen Provinzen Guangdong, Henan, Hubei, Jiangsu, Jiangxi, Shaanxi, Shanxi, Sichuan und Yunnan beheimatet.
Sammlung, Aufbereitung und Lagerung:
Die Wurzeln im Herbst oder Winter, wenn die Blätter verwelkt sind, ausgegraben, in Stücke geschnitten und an der Sonne getrocknet. Die Wurzelstücke sind trocken zu lagern und vor Insektenfrass zu schützen.
Temperaturverhalten:
leicht warm
Geschmack:
bitter, süß, zusammenziehend
Funktionskreisbezug:
Leber, Niere
Wirkungsweise:
antibakteriell, hormonell aktiv, abführend, senkt den Cholesterinspiegel, erhöht den Blutzuckerspiegel
Traditionelle Anwendung:
- füllt das Nieren- und Leber-Jing auf, stützt die Funktionskreise Leber und Niere und nährt das Blut; Anwendung bei gelblicher Gesichtsfarbe in Verbindung mit Blutmangel, Tinnitus, Augenflimmern, Drehschwindel, Hypertonie;
- leitet äußere Winde ab;
- mehrt das Xue und Jing; Anwendung bei frühzeitigem Ergrauen von Bart und Haaren, körperliche Schwäche nach langer Malaria, Schmerzen und Schwäche der Knie und der Lenden, übermäßige Regelblutungen, übermäßiger Scheidenausfluss
- neutralisiert Feuergifte;
- befeuchtet den Darm; Anwendung bei Verstopfung;
- kräftigt die Muskeln und Sehnen; Anwendung bei Steifheit und Gefühllosigkeit der Extremitäten
Typische Dosierung in der Traditionellen Chinesischen Medizin:
9g bis 25g
Kombination mit anderen Arzneien der TCM:
- bei chronischer Schwäche zusammen mit
Dang Gui (Angelica sinesnsis radix) und Ren Shen (Panacis ginseng radix); - bei mangelndem Leberblut zusammen mit
Huai Niu Xi und Nu Zhen Zi; - bei Symtomen von frühzeitigem Altern in Verbindung mit schacher Nieren- und Leberenergie mit
Bu Gu Zhi und Gou Qi Zi; - bei Schwellungen und Abzessen zusammen mit
Lian Qiao und Xuan Shen.
Warnhinweis:
- Nicht anwenden bei Durchfall in Verbindung mit Milzmangel oder Schleim!