Die Wurzel der in China und Japan beheimateten Becherglocke, Bei Sha Shen (Glehniae radix) – auch Nan Sha Shen (Adenophorae radix) genannt, wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hauptsächlich als ein Arzeimittel zur Stützung des Yin und bei Reizhusten verwendet. Die beiden verschieden Namen bezeichenen die nördlich (北) verbreitete Becherglockenwurzel, Bei Sha Shen (Glehniae radix), und ihr südliches (南)Pendant Nan Sha Shen (Adenophorae radix). Diese Unterscheidung wurde erst nach dem 17. Jahrhundert vorgenommen.
Synonyme:
Nan Sha Shen – 南沙參 – Adenophorae radix
Familie:
Campanulaceae (Glockenblumengewächse)
Stammpflanze:
Adenophora tetraphylla; Adenophora stricta
Deutscher Name:
Becherglockenwurzel
Englischer Name:
Adennophora Root, Ladybell, Root, Sand Root
Vorkommen:
China, Japan
Sammlung, Aufbereitung, Lagerung:
Die Becherglockenwurzeln, Bei Sha Shen (Glehniae radix), werden traditionell im Frühjahr und Herbst ausgegraben und anschließend an der Sonne getrocknet.
Temperaturverhalten:
tendenziell kalt
Geschmack:
süß, bitter
Funktionskreisbezug:
Lunge, Magen
Wirkrichtung:
absenkend
Wirkort:
Lunge, Mitte, mittlerer Würmebereich (Calorium)
Wirkungsweise:
temperatursenkend
Traditionelle Verwendung:
- Stützung und Ergänzung des Mangen-Yin; Anwendung bei
trockenem, roten Zungenkörper, Durst, fiebrige Erkrankungen; - Stützung und Ergänzung des Lungen-Yin; Anwendung bei
Husten mit wenig Auswurf, Heiserkeit, Stimmverlust; - Ergänzung der Säfte; Anwendung bei
trockenem Mund, trockenem Rachen, fiebrige Erkrankungen, rotem Zungenkörper, Verstopfung (Obstipation); - Stützung und Ergänzung des Qi; Anwendung bei
Husten mit wenig Auswurf, trockenem Rachen; - Beseitigung von durch Schwäche hervorgerufener Hitze; Anwendung bei
erhöhter Temeratur, vermehrtem Durst, rotem Zungenkörper; - Befeuchtung von Trockenheit; Anwendung bei
erhöhter Temeratur, trockenem Husten, Verlust der Stimme, Verstopfung (Obstipation).
Typische Dosierung in der Traditionellen Chinesischen Medizin:
6 g bis 20 g; Standard 10 g
Kochzeit:
20 Minuten
Kombination mit anderen Arzneien der TCM:
- bei Hitze-Schwäche im Funktionskreis Lunge verbunden mit erhöhter Temperatur, Husten mit wenig Auswurf, Stimmverlust zusammen mit
Zhe Bei Mu (Fritillariae thunbergii bulbus), Mai Men Dong (Ophiopogonis radix), Zhi Mu (Anemarrhenae rhizoma); - bei Magen-Yin-Schwäche mit Durst, nach fieberhaften Erkrankungen zusammen mit
Shi Hu (Dendrobii caulis), Mai Men Dong (Ophiopogonis radix), Sheng Di Huang (Rehmanniae radix).
Verträglichkeit mit anderen chinesischen Arzneien:
- Nicht zusammen mit Li Lu (Veratri nigri radix et rhizoma) verwenden!
- Die Wirksamkeit wird gestört durch Fang Feng (Ledebouriellae seu Saposhnikoviae radix).
Schwangerschaft:
Während der Schwangerschaft kann Bei Sha Shen (Glehniae radix) angewendet werden.
Warnhinweis:
- Nicht zusammen mit Li Lu (Veratri nigri radix et rhizoma) verwenden!