bēi: Tasse, Becher, Glas, Kelch, Pokal
Strichzahl: 8
Dieses einfache aus acht Strichen bestehende chinesische Schriftzeichen 杯 (bēi) steht für ein Trinkgefäß wie Tasse, Becher oder Glas. Es ist weiterhin auch ein Zähleinheitswort für diese Art von Gefäßen.
Als Eselsbrücke könnte man sich einen kurzen, markanten Satz merken, der beide Bedeutungen enthält: „Eine Tasse (杯 – bēi) wird nicht (不 – bù) notwendigerweise aus Holz (木 – mù) hergestellt.“
Strichfolge und Strichrichtung:
Bestandteile:
木 – (mù – Holz) + 不 (bù – nicht, nein)
Radikal:
木 – (mù – Holz) …mehr zu diesem Wurzelzeichen
Häufig benutzte Wörter und Ausrücke
- 杯子 – bēizi – Becher, Tasse, Glas;
- 茶杯 – chábēi – Teetasse;
- 干杯! – Gānbēi! – Prost!;
- 量杯 – liángbēi – Messglas, Messbecher, Mensur, Messzylinder;
- 银杯 (銀杯) – yínbēi – Silbertasse;
- 一杯水 – yī bēi shuǐ – ein Glas Wasser.