Wie das chinesische Statistikamt mitteilte wuchs die Wirtschaft der Volksrepublik weniger stark als bisher angenommen. Der Unterschied liegt zwar nur bei 0,1 Prozent, statt 7,8 Prozent jetzt 7,7 Prozent. Doch in barer Münze entspricht diese kleine Differenz 38 Milliarden Yuan (4,7 Milliarden Euro). Die Wirtschaftsleistung der der Volksrepublik betrug nach dieser Korrektur insgesamt 51,89 Billionen Yuan (ca. 6,4 Billionen Euro). Korrektur Wirtschaftswachstums 2012 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wirtschaftsreformen
Grundlinien der Wirtschaftspolitik
Der schrittweise Übergang zu einer immer stärkeren marktwirtschaftlichen Orientierung hat große Wachstumskräfte in China freigesetzt. Die konsequente Wachstumspolitik hat eine Aufbruchstimmung und damit Eigendynamik geschaffen, die angesichts der Größe Chinas und seines Aufholpotentials noch lange anhalten könnten. Grundlinien der Wirtschaftspolitik weiterlesen
Wirtschaftsreformen in Sichtweite
10. April 2013
Xi Jingping, der neue Präsident der Volksrepublik China bereitet die Bevölkerung auf eine Zeit geringerer Wachstumsraten vor. Dafür soll dem Umweltschutz mehr Beachtung geschenkt werden. Eine grundlegende Wirtschaftsreform ist nach Ansicht vieler Wirtschaftswissenschaftler unumgänglich, um die allgemeine Lage in China stabil halten zu können. Wirtschaftsreformen in Sichtweite weiterlesen