Wie das chinesische Statistikamt mitteilte wuchs die Wirtschaft der Volksrepublik weniger stark als bisher angenommen. Der Unterschied liegt zwar nur bei 0,1 Prozent, statt 7,8 Prozent jetzt 7,7 Prozent. Doch in barer Münze entspricht diese kleine Differenz 38 Milliarden Yuan (4,7 Milliarden Euro). Die Wirtschaftsleistung der der Volksrepublik betrug nach dieser Korrektur insgesamt 51,89 Billionen Yuan (ca. 6,4 Billionen Euro). Korrektur Wirtschaftswachstums 2012 weiterlesen
Hutongs – traditionelle Wohnviertel in Beijing
Als Hutong (胡同 – hútòng) werden zum einen die typischen traditionellen Gassen und zum anderen auch die an solchen Gassen liegenden Häuser und Wohnvierte bezeichnet. In Beijing waren sie bis in die 1990er Jahre hinein eine der vorherrschenden traditionellen Wohnbebauungen. Hutongs – traditionelle Wohnviertel in Beijing weiterlesen
Wechseljahre und Traditionelle Chinesische Medizin
Viele Frauen leiden in den Wechseljahren (Klimakterium) unter typischen Beschwerden wie Hitzewallungen, übermäßiges Schwitzen, Herzklopfen, Gereiztheit, trockenen Mund oder Schlaflosigkeit. Die Lehren der Chinesischen Medizin bieten hier Methoden, die Linderung versprechen. Wechseljahre und Traditionelle Chinesische Medizin weiterlesen
Shen Nong und der Gelbe Kaiser
Shen Nong und der Gelbe Kaiser – Begründer der TCM
Neben Shen Nong, der als Entdecker der chinesischen Heilkräuter angesehen wird, geht man davon aus, dass der zur gleichen Zeit lebende „Gelbe Kaiser„, Huang Di, die theoretischen Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) begründete. Diese wurden in „Des Gelben Kaisers Kanon der Inneren Medizin“ überliefert. Obwohl dieses Werk auf ca 2500 v. Chr. datiert wurde, stammen die ersten heute noch erhaltenen Abschriften erst aus der Zeit um 200 n. Chr. Shen Nong und der Gelbe Kaiser weiterlesen
Kurze Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin
Die Traditionelle Chinesische Medizin, auch kurz TCM genannt, umfasst eine Reihe verschiedener Therapieformen, die in China seit ungefähr 5000 Jahren praktiziert werden. Darunter sind unter anderem die auch im Westen bekannten Therapieformen der Akupunktur, der Massage und der Heilkräutermedizin aber auch weniger bekannte Methoden wie Moxibustion, das Abbrennen von Beifuß auf Akupunkturnadeln. Kurze Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin weiterlesen
Behandlungsmethoden in der Traditionellen Chinesische Medizin
Die Traditionelle Chinesische Medizin fasst unterschiedliche Behandlungsmethoden zusammen. Je nach Beschwerden und Symptomen kann die eine oder andere Methode die bevorzugt werden. Bei der Auswahl sind ein ganze Reihe von Faktoren zu beachten und nicht nur das eigentliche Krankheitsbild sondern auch die Gewohnheiten und die Lebensumstände des Patienten ausschlaggebend. Behandlungsmethoden in der Traditionellen Chinesische Medizin weiterlesen
Akupunktur und Kostenübernahme
Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen
Seit dem 1. Januar 2007 nur noch die Anwendung der Akupunktur
- zur Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen in der Lendenwirbelsäule
- sowie zur Schmerztherapie bei Kniegelenkarthrose. Akupunktur und Kostenübernahme weiterlesen
Entwicklung der chinesischen Wirtschaft
Als 1949 die Volksrepublik China ausgerufen wurde, war man sich im Ausland unklar darüber, wie der Staat es schaffen will, seine riesige Bevölkerung zu ernähren. Inzwischen hat sich die Bevölkerung mehr als verdoppelt, die Versorgung mit Mobiltelefonen und Computern geht schnell voran und China gehört heute zu den größten Exportnationen. Entwicklung der chinesischen Wirtschaft weiterlesen
Chinesische Zahlen
Heutzutage findet man in chinesischen Supermärkten und auf den Speisekarten der Restaurants meist das arabische Zahlensystem. Doch in Zeitungen und Büchern werden fast ausschließlich die chinesischen Zeichen für Zahlen verwendet. Das trifft häufig auch für die Angaben zum Datum zu. Chinesische Zahlen weiterlesen
Tiananmen-Platz – Platz des Himmlischen Friedens
Tiān’ānmén 天安門廣場 / 天安门广场
Die Antworten auf die Frage, welches der repräsentativste Platz in Peking sei, sind vielfältig. Unumstritten ist der Platz des Himmlischen Friedens mit ganz oben auf der Liste. Im Herzen der Stadt Beijing gelegen, ist der Tiananmen-Platz ein Ort für riesige Paraden und Versammlungen. Man sagt, es wäre der größte Platz dieser Art in der Welt. Tiananmen-Platz – Platz des Himmlischen Friedens weiterlesen