Lakritze ist den meisten Menschen als eine süße Nascherei bekannt. Das sie aus dem eingedickten Saft der Süßholzwurzel hergestellt wird, wissen schon weniger. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Süßholzwurzel, Gan Cao (Glycyrrhizae radix), aufgrund ihrer harmonisierenden Wirkung vielen Rezepturen beigefügt. Sie zählt zu den wichtigsten tonisierenden Kräutern der Traditionellen Chinesischen Medizin. In einer aktuelle Studie der Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie der Medizinischen Universität in Wien wurde nun erstmals wissenschaftlich die Heilkraft dieser auch als Lakritze erhältlichen Natursubstanz belegt. Lakritze – Süßigkeit und Heilmittel weiterlesen
Jangtsekiang – Längster Fluss Chinas
6.380 km misst der Jangtsekiang (chinesisch: 長江 – Cháng Jiāng – Langer Fluss‘) oder kurz Jangtse genannt, und ist damit nicht nur der längste Fluss Chinas sondern auch nach Nil und Amazonas der drittlängste Strom weltweit. 2.800 km dieses Flusses sind schiffbar. Jangtsekiang – Längster Fluss Chinas weiterlesen
Luoyang – 洛阳 – Stadt der Shaolin-Mönche
Heute zeigt die bezirksfreie, in der Provinz Henan gelegene Industriestadt Luoyang (Luòyáng, 洛阳) wenig von ihrer eindrucksvollen Geschichte als Hauptstadt von dreizehn Dynastien, als erste Universitätsstadt Chinas und mögliche Wirkungsstätte des Weisen Laozi. Auch Konfuzius soll hier studiert haben. Luoyang – 洛阳 – Stadt der Shaolin-Mönche weiterlesen
Qin-Dynastie – Beginn des Kaiserreiches
Mit der Gründung der Qin-Dynastie (秦朝 Qín Cháo)(211 v. Chr bis 207 v. Chr.) wurde ein neues chinesisches Zeitalter markiert. Die Staatenpluralität der Östlichen Zhou wurde durch ein zentralverwaltetes Kaiserreich, das mehr als zweitausend Jahre, von 221 v. Chr. bis 1911 Bestand hatte, abgelöst. Qin-Dynastie – Beginn des Kaiserreiches weiterlesen
Die Terrakotta-Armee bei Xi’an
Nahe der chinesischen Stadt Xi’an, in der Provinz Shaanxi befindet sich das Mausoleum Qín Shǐhuángdìs, eine frühe chinesische Grabanlage, für den ersten chinesischen Kaiser Qín Shǐhuángdì, dem Begründer der Qin-Dynastie, errichtet wurde. Es ist einer der weltweit größten Grabbauten und sehr bekannt für seine tönernen Grabwächter, die Terrakotta-Armee mit lebensgroßen Tonfiguren aus gelbem Lehm. Sie zählt seit 1987 zum Kulturerbe der UNESCO. Die Terrakotta-Armee bei Xi’an weiterlesen
Chinas 10 bedeutenste Orte
Die Volksrepublik China ist eines der größten Länder der Erde und dementsprechend sehr vielseitig mit zahlreichen verschiedenen Gesichtern. Es ist schwer, sich bei der großen Menge der Sehenswürdigkeiten einen Überblick zu verschaffen. Deshalb sind hier die wichtigsten Orte Chinas aufgeführt, die man bei einer Rundreise nach Möglichkeit besuchen sollte. Chinas 10 bedeutenste Orte weiterlesen
Höchster Flughafen der Welt
Heute eröffnete in der chinesischen Provinz Sichuan der am höchsten gelegene Flughafen der Welt. Der Daocheng Yading Airport liegt auf 4411 Metern Höhe über dem Meeresspiegel im tibetischen Hochland, genauer in der Autonomen Tibetischen Bezirk Garzê. Das futuristische Flughafengebäude erinnert ein wenig an eine fliegende Untertasse. Höchster Flughafen der Welt weiterlesen
Exportweltmeister China
Deutschland trug den inoffiziellen Titel des Exportweltmeisters seit 2003. Doch bereits im Jahr 2009 verdrängte die Volksrepublik China mit einem Vorsprung von umgerechnet 60 Milliarden Euro Deutschland vom ersten Platz. Die weltweite wirtschaftliche Krise konnte das chinesische Wirtschaftswachstum nur wenig bremsen. Exportweltmeister China weiterlesen
„Fly Generation“ – Die junge Generation Chinas
In der heutigen Zeit gibt es einen riesigen Sprung zwischen den Generationen. Die Älteren erinnern sich noch an die Kulturrevolution, während der man nur mit gesenktem Kopf und geschlossenem Mund gut überleben konnte. Man lernte nicht, auf irgendeine Weise aufzustehen. Alle trugen die gleich Kleidung und sagten die gleichen Dinge. Einem Ausbruch aus dem Gleichklang konnte durchaus ein Aufenthalt in einem Arbeitslager oder auch Schlimmeres zur Folge haben. „Fly Generation“ – Die junge Generation Chinas weiterlesen
Verschärfung der Visabestimmungen
Seit dem 1. September müssen sich China-Reisende mit etwas komplizierteren Visa-Regelungen auseinandersetzen. Deshalb sollten Urlauber und auch Geschäftsreisende darauf achten ihr Visum rechtzeitig und in der richtigen Kategorie bei einer chinesischen Auslandsvertretung zu beantragen. Verschärfung der Visabestimmungen weiterlesen