Chinas Volkswirtschaft ist eng mit der Weltwirtschaft verflochten, wobei dem Außenhandel eine zentrale Rolle zukommt. Im Jahr 2010 entwickelte sich der chinesische Außenhandel sehr dynamisch. Die Wachstumseinbrüche durch die Wirtschaftskrise sind Vergangenheit und China knüpft an die Steigerungsraten der Vor-Krisenjahre an. Außenhandel weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Struktturreform der chinesischen Wirtschaft
Trotz aller Fortschritte bergen die Strukturen Chinas mittel- und langfristig Risiken für die wirtschaftliche, soziale und damit auch für die politische Entwicklung. Struktturreform der chinesischen Wirtschaft weiterlesen
Solar-Subventionen in China
Die chinesische Regierung setzt auf die Weiterentwicklung der Solarenergie und startete ein Subventionsprogramm. Ähnlich wie in den USA erhalten Personen und Unternehmen Steuervergünstigungen für die Installation von Solaranlagen. So können bis zu 60 Prozent der Investitionskosten im Jahr der Installation steuerlich geltend gemacht werden. Solar-Subventionen in China weiterlesen
Wirtschaftsreformen in Sichtweite
10. April 2013
Xi Jingping, der neue Präsident der Volksrepublik China bereitet die Bevölkerung auf eine Zeit geringerer Wachstumsraten vor. Dafür soll dem Umweltschutz mehr Beachtung geschenkt werden. Eine grundlegende Wirtschaftsreform ist nach Ansicht vieler Wirtschaftswissenschaftler unumgänglich, um die allgemeine Lage in China stabil halten zu können. Wirtschaftsreformen in Sichtweite weiterlesen