Xi´an (西安市 – Xī’ān Shì – Stadt des westlichen Friedens) ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Shannxi. Als eine der ältesten Städte Chinas wurde die Stadt zunächst unter dem Namen Chang’an (長安 – Cháng’ān – Langer Frieden) bekannt. Xi’an war früher die Hauptstadt und zugleich eine alte Kaiserstadt Chinas. Es ist die Stadt der Terrakotta-Armee und auch die Seidenstraße hatte hier ihren Ausgangspunkt. Xi’an – 西安市 – Die alte Kaiserstadt weiterlesen
Alle Beiträge von bangbuy
Hangzhou – 杭州
Hangzhou (杭州 – Hángzhōu) befindet sich an der Mündung des Flusses Qiantang. Die Stadt ist das Zentrum der Hangzhou Metropolitan Area, dem viertgrößtem Ballungszentrum der Volksrepublik China. In Hangzhou beginnt eine wichtige Wasserverbindung in den Norden Chinas, der Kaiserkanal. Hangzhou liegt in der Nähe von Shanghai und ist als eine Kulturstadt der ideale Rückzugsort aus dem Trubel der Megastadt. Auch heute noch ist die Stadt eine wichtige Produktions- und Handelsstätte für chinesische Seide. Auf den Hügeln rund um die Stadt wird der berühmte grüne Longjing-Tee angebaut. Hangzhou – 杭州 weiterlesen
Tempel des Weißen Pferdes – 白马寺
Der Baima Tempel (白马寺 – Báimǎ sì) – Tempel des Weißen Pferdes – war der erste buddhistische Tempel in China. Es wird gesagt, dass Kaiser Mingdi (Östlichen Han-Dynastie (25-220)) in einer Nacht des Jahres 64 n. Chr. von einem goldenen zwölf Meter hohen Mann träumte. Aus dem Kopf des Mannes kam ein Licht, das die gesamte Halle in der er stand beleuchtete. Tempel des Weißen Pferdes – 白马寺 weiterlesen
Tsim Sha Tsui Ufer
Tsim Sha Tsui ist ein wichtiges touristisches Zentrum im Großraum Hongkong, mit vielen Geschäften und Restaurants. Viele der Hongkonger Museen befinden sich ebenfalls in diesem Gebiet. Entlang der nur Fußgängern vorbehalten Uferpromenade zu flanieren, eröffnet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Hongkong. Jede Tageszeit ist dafür gut genug, doch am besten ist die Zeit nach Einbruch der Dunkelheit.
Chinas Wirtschaft gewinnt an Fahrt
Die chinesische Wirtschaft gewinnt nach sechs langsameren Monaten wieder an Fahrt. Sie ist im dritten Quartal 2013 um 7,5 Prozent gewachsen. Das vorangegangen Quartal verbuchte dagegen nur ein Wachstum von 7,5 Prozent. Offenbar zeigt das Konjunkturpaket der Regierung seine Wirkung. Chinas Wirtschaft gewinnt an Fahrt weiterlesen
Victoria Peak – Hongkong
Hongkongs Victoria Peak ist mehr als nur die beliebteste Sehenswürdigkeit der Stadt mit atemberaubenden Ausblicken über Kowloon und große Teile der Insel Honkong, guten Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Victoria Peak ist auch eine erstaunliche Sammlung von einzigartigen Attraktionen, die man als Besucher Hongkong’s einfach gesehen haben muss. Hier kann man auf spaßige Art und Weise die Lebenskultur der Hongkonger erfahren. Victoria Peak – Hongkong weiterlesen
Lakritze – Süßigkeit und Heilmittel
Lakritze ist den meisten Menschen als eine süße Nascherei bekannt. Das sie aus dem eingedickten Saft der Süßholzwurzel hergestellt wird, wissen schon weniger. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Süßholzwurzel, Gan Cao (Glycyrrhizae radix), aufgrund ihrer harmonisierenden Wirkung vielen Rezepturen beigefügt. Sie zählt zu den wichtigsten tonisierenden Kräutern der Traditionellen Chinesischen Medizin. In einer aktuelle Studie der Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie der Medizinischen Universität in Wien wurde nun erstmals wissenschaftlich die Heilkraft dieser auch als Lakritze erhältlichen Natursubstanz belegt. Lakritze – Süßigkeit und Heilmittel weiterlesen
Jangtsekiang – Längster Fluss Chinas
6.380 km misst der Jangtsekiang (chinesisch: 長江 – Cháng Jiāng – Langer Fluss‘) oder kurz Jangtse genannt, und ist damit nicht nur der längste Fluss Chinas sondern auch nach Nil und Amazonas der drittlängste Strom weltweit. 2.800 km dieses Flusses sind schiffbar. Jangtsekiang – Längster Fluss Chinas weiterlesen
Luoyang – 洛阳 – Stadt der Shaolin-Mönche
Heute zeigt die bezirksfreie, in der Provinz Henan gelegene Industriestadt Luoyang (Luòyáng, 洛阳) wenig von ihrer eindrucksvollen Geschichte als Hauptstadt von dreizehn Dynastien, als erste Universitätsstadt Chinas und mögliche Wirkungsstätte des Weisen Laozi. Auch Konfuzius soll hier studiert haben. Luoyang – 洛阳 – Stadt der Shaolin-Mönche weiterlesen
Qin-Dynastie – Beginn des Kaiserreiches
Mit der Gründung der Qin-Dynastie (秦朝 Qín Cháo)(211 v. Chr bis 207 v. Chr.) wurde ein neues chinesisches Zeitalter markiert. Die Staatenpluralität der Östlichen Zhou wurde durch ein zentralverwaltetes Kaiserreich, das mehr als zweitausend Jahre, von 221 v. Chr. bis 1911 Bestand hatte, abgelöst. Qin-Dynastie – Beginn des Kaiserreiches weiterlesen