Zur Ableitung von Feuergiften ist Xuan Shen (Scrophulariae radix) eine überaus wirksame Arznei. Shen Nong empfiehlt die Ningpo Braunwurzwurzel auch für die Stärkung des Nieren-Qi und zur Aufhellung der Augen. Weiterhin kann Xuan Shen („dunkle Wurzel“) auch bei Problemen wie Brustdüsenentzündungen bei Stillenden angewendet werden.
Familie:
Scrophulariaceae (Rachenblütler)
Stammpflanze:
Scrophularia ningpoensis Hemsl.
Deutscher Name:
Ningpo Braunwurzwurzel
Englischer Name:
Figwort Root
Vorkommen:
Xuan Shen (Scrophulariae radix) ist vor allem in den Provinzen Fujian, Hubei, Shaanxi, Sichuan und Zhejiang zu finden
Sammlung, Aufbereitung, Lagerung:
Nach dem abdörren des Krautes im November werden die Wurzeln der Scrophularia werden ausgegraben, gereinigt und an der Sonne oder in einem aufwendigen Verfahren mit künstlicher Wärme gedörrt. Wichtig ist die Wurzeln nach einer Dörrphase immer wieder ruhen zu lassen, so dass der Dörrprozess langsam und schonend gestaltet wird.
Xuan Shen (Scrophulariae radix) ist anfällig auf Insektenfras und Schimmel. Es muss trocken gelagert werden.
Temperaturverhalten:
neutral mit kalter Tendenz
Geschmack:
salzig, bitter, süß
Funktionskreisbezug:
Lunge, Magen, Niere
Wirkrichtung:
tief
Wirkort:
Tiefe, Inneres, Rachen, Hals
Wirkungsweise:
- antibakteriell, antiviral;
- senkt den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel;
- verbessert die Fuktion des Herzens.
Traditionelle Verwendung:
- kühlt Hitze; Anwendung bei
exzessivem Durst, Hitzegefühl und Schlaflosigkeit; - Kühlung des Xue; Anwendugn bei
Rachenschmerzen, Schwellungen und Geschwüren im unteren Bauchraum, Blutungsneigungen, Ohrinfekte; - leitet Glut aus; Anwendung bei
geröteten Augen, akut auftretenden Hautausschlag, Hitzegefühl und Schlaflosigkeit; - löst harte Schwellungen und Knötchen auf; Anwendung bei
stofflichen Verhärtungen; Neoplasien, Hautgeschwüren und Schwellungen der Lymphknoten - sammelt das Yin; Anwendung bei Verstopfung durch Schädigung der Säfte, Unruhe, Durst und Hitzegefühl;
- desinfiziert und entgitet das Xue; Anwendung bei
infektiösen Krankheiten mit akutem Hautausschlag, Husten, Skrofulose, Diphterie, Furunkeln
Typische Dosierung in der Traditionellen Chinesischen Medizin:
9g bis 30g
Kombination mit anderen Arzneien der TCM:
- bei Hautausschlag zusammen mit
Mu Dan Pi (Moutan cortex); - bei Schwellungen, Halsleiden und Kropf zusammen mit
Zhe Bei Mu und Xia Ku Cao; - bei akuten Halsschmerzen in Verbindung mit Wind-Hitze zusammen mit Nu Bang Zi;
- bei tiefen Zahnabszessen zusammen mit Lian Qiao.
Klassische Rezepturen:
Qing Ying Tang, Hua Ban Tang
Verträglichkeit:
Die Verträglichkeit wird durch Huang Qi (Astragali radix), Gan Jiang (Zingiberis rhizoma),Suan Zao Ren (Zizyphi spinosae semen), Shan Zhu Yu (Corni fructus), Li Li (Veratri nigri radix) gestört.
Schwangerschaft:
Xuan Shen (Scrophulariae radix) kann auch während der Schwangerschaft angewendet werden.
Forschungsergebnisse:
Blutdrucksenkend,
gefäßerweitemd,
entzündungshemmend
Warnhinweis:
- Nicht anwenden bei Feuchtigkeit bei Mitte-Schwäche und länger anhaltenden Durchfall!