Dang Shen (Codonopsis radix) ist eine preiswerte Alternative zu Ren Shen (Ginseng). Dang Shen ist jedoch milder und dem Yin näher als Ren Shen. Dang Shen ist relativ spät in die Reihe der Arzneien zur Traditionellen Chinesischen Medizin aufgenommen und erstmals 1751 im Ben Cao Cong Xin von Wu Yiluo erwähnt worden. Traditionell wird Dang Shen von stillenden Müttern eingenommen.
Familie:
Campanulaceae
Stammpflanze:
Codonopsis pilosula
Deutscher Name:
Glockenwinde
Englischer Name:
Tangshen / Codonopsis Root
Verwendete Teile:
Wurzel
Vorkommen:
Gansu, Jilin, Shanxi, Shaanxi, Sichuan, und im nordöstlichen Teil von China
Inhaltsstoffe:
unter anderem Saponine und Alkoloide
Temperaturverhalten:
neutral
Geschmack:
süß
Funktionskreisbezug:
Milz, Lunge
Wirkrichtung:
emporhebend
Wirkort:
Mitte, Mittleres Calorium, Lunge
Wirkungsweise:
- senkt den Blutdruck;
- stimuliert das Immunsystem;
- nervenanregend;
- Vermehrung der Zahl der roten Blutkörperchen;
- erhöht den Blutzuckerspiegel;
- tonisiert die Mitte und unterstützt das Qi;
- tonisiert das Lungen-Qi;
- unterstützt das Yin und das Blut.
Traditionelle Verwendung:
- nährt die Körpersäfte (Jin-Ye)
- kräftigt Magen, Milz und mittleres Jiao
- füllt das Milz- und Lung-Qi auf
Typische Dosierung in der Traditionellen Chinesischen Medizin:
- 9 bis 30g
Kombination mit anderen Kräutern:
- als Ersatz wird oft Ren Shen (Ginseng) verwendet
- mit Huang Qi (Astragali radix)bei mangedem Milz- und Lungen-Qi mit Atemproblemen und Appetitlosigkeit
- mit Bai Zhu und anderen abführenden Mitteln bei mangeldem Milz-Qi
- mit Dang Gui, Shu Di Huang (Rehmanniae radix preparata), Bai Shao bei Schwäche mit Blut- und Qi-Mangel
- in Suppen bei mangeldem Wei Qi
Verträglichkeit:
Darf nicht mit Li Lu (Veratri nigri rhizoma et radix) kombiniert werden!
Schwangerschaft:
Dang Shen (Codonopsis radix) sollte während der Schwangerschaft mit Vorsicht angewendet werden!
Forschungsergebnisse:
Durch wissenschaftliche Untersuchungen konne eine unterstützende Wirkung auf das Immunsystem festgestellt werden.
Warnhinweis:
- Dang Shen sollte bei Attacken durch äußere Übel, feuchter Hitze und hochschlagendes Leber-Yang gemieden werden!